Natürliches Licht clever nutzen
Helle Wände und Decken reflektieren Tageslicht, verkürzen dunkle Zonen und sparen Strom. Glatte, matte Oberflächen mindern Blendungen und streuen das Licht angenehmer. Durchdachte Möbelpositionen verhindern Verschattung und bringen Helligkeit dorthin, wo Sie arbeiten, lesen oder gemütlich entspannen.
Natürliches Licht clever nutzen
Dreifachverglasung senkt Verluste (niedriger U-Wert), während ein geeigneter g-Wert nützliche solare Gewinne zulässt. Nach Norden zählt Dämmleistung besonders, nach Süden Schattensteuerung. So optimieren Sie Innenräume saisonal klug und sparen dauerhaft Heiz- und Kühlenergie.
Natürliches Licht clever nutzen
Dicht gewebte Thermovorhänge mindern Wärmeverluste im Winter, außenliegende Verschattung schützt im Sommer vor Überhitzung. Zeitgesteuerte Lamellen folgen dem Sonnenlauf. So bleibt der Raum angenehmer temperiert, und die Klimatisierung muss deutlich seltener eingreifen.
Natürliches Licht clever nutzen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.